• Fr. Jun 9th, 2023

STHACK.EU

put ideas into practice

mein Aufbau eines DIY-Spot-Welder

  Netzspannung  

Augenschutz  

Die Situation:

Um meinen Weller HAP 1 zu reparieren brauche ich ein Punktschweißgerät, damit ich die Heizwendel zusammenschweißen kann. und später auch das VA-Gehäuse zu Punkten. möglichst kostengünstig und universell. Ich schildere das Ganze als V2, die sich zeigen lässt.

 

Der Plan:

  • Die Basis ist ein Mikrowellen Transformator, wie bei viele anderen DIY-Spot-Welder auch. Hab meinen vom Sperrmüll gerettet.
  • was ich jedoch benötige ist einen ordentliches Kabel min. 16mm².
  • Die Elektroden sollten aus Kupfer sein.
  • später sollen auch 18650 Lithium-Ionen-Akkus gepunktet werden.
  • eine Zeitschalter (NE555) sollte für den Anfang genügen.
  • alles geerdet in einem Metall Gehäuse.
  • optional – Federn für einen gleichmäßigen Anpressdruck?
  • verstaubar

 

Stückliste:

  • Mikrowellen Transformator (Sperrmüll)
  • 2m 25mm² Masseleitung -> Conrad [8€]
  • Kontaktelektroden -> eBay  Kupfer, Rundstab, Ø 6mm [2€]
  • Hauptleitungs-Abzweigklemme, 25 mm² mit 16mm² -> Pollin [9,95€]
  • Gehäuse USV-APC Smart UPS 750 (hatte ich noch)
  • NE555 + SNT 5V + Relais 16A
  • Reste Bambusplatte, Platine FR4,

 

Der Aufbau:

  1. entfernen der Sekundärspule am Trafo, nur absägen und rausfummeln! was eine aufwändige Arbeit…
  2. wickeln den neuen Sekundärspule mit 25mm² Masseleitung
  3. Fertigen der Kontaktelektroden
  4. Fertigen der Steuerung, natürlich wird der Trafo primär geschalten, da mir sonst die Schaltstufe etwas zu teuer wäre…
  5. Anschließen des Trafos
  6. Einbau ins Gehäuse, erden
  7. TESTEN

 

 

 

Schaltplan:

Der Sockel lässt sich im inneren verstauen. Außerdem habe ich beim Sockel FSW genutzt.

 

Verbesserungen:

  • Steuerung überarbeiten (spinnt) -> Stromspitzen
  • Auslöser – Fußtaster
  • Einstellung in Sichtweite bringen.

 

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.